06.10.2025 - 08:30

Christoph Feil verstärkt den Vorstand der VR PLUS

Der Aufsichtsrat der VR PLUS Altmark-Wendland eG hat Christoph Feil zum 01. Januar 2026 in den Vorstand berufen. Mit diesem Schritt stärkt die Genossenschaft ihre Führungsmannschaft und stellt sich auf die wachsende Komplexität der Gesamtbanksteuerung sowie auf verschärfte regulatorische Anforderungen ein.

Feil übernimmt das Ressort Steuerung, in dem alle zentralen Steuerungsfunktionen der Bank gebündelt sind. Dazu zählen insbesondere die integrierte Steuerung von Ergebnis, Risiko, Kapital und 
Liquidität, das Controlling, das Risikomanagement, das Rechnungswesen, das aufsichtsrechtliche Meldewesen und die Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
 

Aufsichtsrat betont strategische Weichenstellung
„Mit der Berufung von Christoph Feil setzen wir ein klares und positives Signal. “, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Torsten Wojahn. „Mit seiner Expertise in der Gesamtbanksteuerung und seinem genossenschaftlichen Hintergrund, verbunden mit langjähriger Erfahrung in einer Bank für den mittelständischen Handel, wird er die VR PLUS stärken und die Bank weiterentwickeln.“

Auch Grit Worsch, Vorstandsvorsitzende der VR PLUS, begrüßt den Neuzugang. „Christoph Feil bringt eine Mischung aus sowohl strategischer als auch operativer Erfahrung mit. Er kennt das 
genossenschaftliche Bankwesen aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von Ware und Handel über das Kreditgeschäft bis hin zum Risikocontrolling. Das wird uns helfen, unsere Ziele und den 
eingeschlagenen Weg konsequent umzusetzen und die VR PLUS nachhaltig zu positionieren. Ich bin sicher, dass ihm dieser Erfahrungsschatz auch das Ankommen in unserem Team erleichtern 
wird.“

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe und darauf, gemeinsam mit der gesamten Führungsmannschaft die Zukunft der VR PLUS zu gestalten“, so Christoph Feil. „Die VR PLUS hat eine starke regionale Basis und ein spannendes Geschäftsmodell. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir gemeinsam daran arbeiten, den regulatorischen Anforderungen zu begegnen, die Steuerungsprozesse weiterzuentwickeln und die Genossenschaft nachhaltig aufzustellen.“

Mit der Entscheidung, Christoph Feil in den Vorstand zu berufen, unterstreicht die VR PLUS ihren Anspruch, den aktuellen Herausforderungen aus eigener Stärke heraus zu begegnen – und 
gemeinsam mit Mitarbeitenden, Partnern und Kunden die Zukunft des Unternehmens und der Region nachhaltig zu gestalten.

Zur Person:
Christoph Feil war zuletzt mehrere Jahre Geschäftsführer Marktfolge bei der ETRIS Bank GmbH in Wuppertal, nachdem er zuvor bereits den Bereich Markt verantwortet hatte. Er verfügt über umfassende Expertise in Risikocontrolling, Gesamtbanksteuerung und regulatorischen Themen. Langjährige Stationen bei der WGZ BANK AG Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank in Münster sowie beim Rheinisch Westfälischen Genossenschaftsverband e.V. haben seinen genossenschaftlichen Blick auf das Bankgeschäft zusätzlich geprägt.