Deine Qualitätssicherung für Futtermittel und Lebensmittel – Nachhaltig und sicher in jeder Prozess-Stufe

Als Landwirt bist Du täglich mit der Herausforderung konfrontiert, qualitativ hochwertige und nachhaltige Futter und Lebensmittel zu erzeugen. Die Anforderungen an die Lebens- und Futtermittelindustrie steigen dabei ständig – nicht nur in puncto Qualität und Transparenz, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit und gesetzlicher Vorgaben. Umso wichtiger ist es, auf ein solides und zertifiziertes Qualitätssicherungssystem zu setzen, das Dich zuverlässig unterstützt.

Wir verfolgen ein strenges und kontinuierlich weiterentwickeltes Qualitätsmanagement, das alle Prozess-Stufen abdeckt: vom Rohwareneinkauf über Lagerung, Gesunderhaltung und die Be- bzw. Verarbeitung bis hin zum sicheren Transport der Futter und Lebensmittel. So garantieren wir Dir, dass Deine Produkte – seien es Getreide, Ölsaaten, Leguminosen, Kartoffeln, Zwiebeln oder Mischfuttermittel sowie die Lohnlagerhaltung und Dienstleistung Mahlen & Mischen – höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und jederzeit sicher für Mensch und Tier sind.

Besonders wichtig sind dabei Nachhaltigkeit und Transparenz entlang der gesamten Veredlungskette. Deshalb sind wir nach anerkannten Standards wie QS, QM Milch, GMP+, REDcert, VLOG und der EU-Öko-Verordnung (VO (EU) 2018/848) sowie nach den Demeter-Richtlinien zertifiziert. Diese Zertifikate sind für Dich als Landwirt ein klarer Beleg dafür, dass unsere Qualitätssicherung nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch nachhaltige Produktions- und Handelswege sicherstellt. Zudem erfüllen wir selbstverständlich alle HACCP-Anforderungen, um Risiken im Produktionsprozess systematisch zu minimieren.

Vertraue auf unser Qualitätssicherungssystem, das speziell für die Herausforderungen der Landwirtschaft entwickelt wurde und Dir hilft, nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen. Denn nur mit geprüfter Qualität und transparenten Prozessen kannst Du Dich langfristig auf unsere vertrauensvolle Handelsbeziehung verlassen und Deinen Betrieb erfolgreich weiterentwickeln. 

Falls Du noch mehr Infos zu einzelnen Zertifikaten möchtest oder Tipps für die praktische Umsetzung auf Deinem Hof, sag einfach Bescheid!

Dein Ansprechpartner:

Du hast Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Du erreichst unser KundenDialogCenter von Montag bis Freitag von 8:00 - 16:30 Uhr
unter Tel.: 05841 949-2200 oder per E-Mail: kdc@vrplus-ware.de